Historie - Die Geschichte der Menzl GmbH
1992
Am 1. Juli 1992 gründet Frank Menzl in Chemnitz das Einzelunternehmen „Container Vermietung und Verkauf Frank Menzl“, mit dem Ziel Container in Sachsen zu verleihen und zu verkaufen.
Bereits im Herbst dieses Jahres wird die erste mehrstöckige Containeranlage aufgebaut.



1993
Mit der Eröffnung einer unselbständigen Niederlassung in Dresden ist die Firma Menzl auch in der sächsischen Landeshauptstadt präsent. Somit können die Kunden in Dresden und Umgebung schneller und wirtschaftlicher bedient werden.
Prompt übersteigt der Umsatz in diesem Jahr erstmals die Millionen-DM-Grenze.

1994
In diesem Jahr wird das Einzelunternehmen in eine GmbH umgewandelt.
Außerdem erfolgt die Gründung des
Geschäftsbereichs „Spezialtransporte“ nach Kauf des ersten LKW’s mit Ladekran und der bestandenen Prüfung für die „fachliche Eignung zur Führung eines Unternehmens des ... Straßengüterverkehrs“.



1997
Die Nachfrage nach Menzl Containern steigt auch in den benachbarten Regionen und so eröffnet die Firma Niederlassungen in Leipzig, Hof und Gera.
Mit dem Beginn der internen Debitoren-Kreditoren-Buchhaltung bauen wir unser eigenes Controlling-System auf und schaffen somit die Möglichkeit der Kennzahlenermittlung.



1999
Hilfe...
das Firmengelände am Hauptsitz Chemnitz ist zu klein geworden! Die Firma Menzl braucht mehr Platz.
Darum erfolgt in diesem Jahr die Verlegung des Firmenhauptsitzes vor die Tore von Chemnitz nach Lichtenau, unweit von der Autobahn-Abfahrt „Chemnitz-Ost“.
Der neue Standort wird als Logistikzentrum ausgebaut und erhält zusätzlich eine geräumige Montage- und Wartungshalle.



2000
Die konsequente Erweiterung des Fuhrparks führt zur Anschaffung des fünften LKW’s, wovon vier mit einem leistungsstarken Bordkran ausgestattet sind.
Des weiteren wird der Ausbau des Geschäftsbereichs „Containerinstandsetzung“ forciert. So erfolgt u.a. der Einbau einer großen Container-Lackierkabine.
Außerdem beginnt die Firma mit der methodischen Fortbildung der Mitarbeiter – wobei nicht nur auf Vermittlung fachlicher (kaufmännische o. technische) Lerninhalte, sondern auch auf die Weiterbildung in der Kundenberatung großer Wert gelegt wird.



2002
Die “Jahrhundert-Flut” kommt!
Landunter auch für eine Vielzahl von Menzl-Containern.
Als das Wasser wieder zurückgewichen war, konnte mit der Schadensaufnahme begonnen werden.



2003
Dieses Jahr steht unter dem Motto „VOM ICH ZUM WIR !“.
Mit der Einführung eines Warenwirtschaftssystems werden zunächst die einzelnen Abteilungen untereinander vernetzt.
Durch dieses gemeinsame Arbeiten in einer Datenbank wird die Einführung eines firmeninternen Qualitätsmanagements, mit einer Standardisierung von Abläufen, Formularen usw., notwendig.


2004
Der über viele Jahre im Verborgenen gewachsene Geschäftsbereich „Veranstaltungen“ wird aus der „herkömmlichen“ Containervermietung ausgegliedert.
Ein spezielles Event-Team betreut ab diesem Jahr ausschließlich die Veranstaltungskunden.
Die Firma Menzl wird zum Ausbildungsbetrieb! Die erste Auszubildende erhält eine Ausbildung als Bürokauffrau.
Außerdem wird in diesem Jahr die Marke „Menzl“ beim „Deutschen Patent- und Markenamt“ registriert und geschützt.



2006
Schneller – Höher – Weiter!
Ein neuer LKW MAN TGA mit 44-mt-Bordkran ist angeschafft! Damit lassen sich noch wirtschaftlicher und flexibler Lasten bewegen.
Außerdem wurde die Menzl GmbH bereits zum zweiten Mal für den „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert.



2008
Menzl GmbH entwickelt sich schnell und kompetent!
Neben den Geschäftsbereichen Container, Instandhaltung und Modulbau entwickelt sich die Firma zum Komplettanbieter für Individuallösungen.
Wir begleiten den Bauherren vom ersten Entwurf bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Damit kann sich der Auftraggeber während der Bauzeit auf sein Kerngeschäft konzentrieren.



2009
Wir investieren in ein modernes 3D-Visualisierungsprogramm.
Zu unseren Leistungen gehört das Konstruieren von Lösungen – ganz individuell und in kürzester Zeit.
Die mittelsächsische Hochschulstadt Mittweida feiert den 18. Tag der Sachsen. Der große Festumzug präsentiert das Vereinsleben in unserer Region und wir sind mit vier LKW´s dabei.
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualitätsarbeit zeichnen uns aus.
Ein sehr guter Bonitätsindex gibt unseren Partnern, Lieferanten und Kunden das Vertrauen für langfristige Geschäftsverbindungen.



2010
Menzl GmbH investiert: der MAN TGS wird das „Neue Gesicht der Unternehmensflotte“. Mit unserem modernen Fuhrpark und den speziell ausgebildeten Mitarbeitern transportieren und kranen wir Anlagen
kompetent und zuverlässig.
Unsere Innovation des BühnenContainers wird eingeführt. Die 25m² große Mehrzweckbühne ist überdacht und besitzt unterschiedliche Möglichkeiten zur Befestigung der Ton- sowie Lichttechnik.
Wir statten den Waldorfkindergarten Chemnitz mit einer Containeranlage aus. Mit dem selbstgemalten Bild sagen die Kinder „Danke“ an unsere Mannschaft.



2011
Rekordjahr für Menzl
Durch das Vertrauen in unsere Firma und der Zufriedenheit der Kunden war 2011 unser umsatzreichstes Jahr.
Wir vergrößerten die Firmenflotte um einen Schwerlastanhänger und schulten unsere Mitarbeiter mit Kommunikationstraining und Produktschulung, um das Wachstum, die Qualität und die Erwartungen auch in Zukunft zu gewährleisten.
Besonderes Teamwork und Engagement zeigten die Angestellten der Firma beim Festumzug zur 675 Jahr Feier in Ottendorf.



2012
20 Jahre Menzl, Mittelstands-Oskar, moderne Fassaden
Dieses Jahr feiern wir 20jähriges Firmenbestehen und bedanken uns für die erfolgreiche Partnerschaft bei allen Kunden und Lieferanten, die seit 1992 mit uns zusammengearbeitet haben und uns auch in Zukunft ihr Vertrauen schenken.
Als „Motor der regionalen Wirtschaft“ wurden wir mit dem Finalistenpreis beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Nach 6 Jahren wiederholter Nominierung erreichten wir damit erstmals die Finalrunde.
Mit modernen Fassaden weg vom biederen Containerimage:
Die Firma Menzl sorgt mit zukunftsorientierten Materialien für aufregende Optik und setzt damit neue Maßstäbe.



2013
Der „Große Preis des Mittelstandes“, eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen in Deutschland, ging in diesem Jahr an unser Unternehmen. Wir sind stolz darauf, denn mit diesem Preis wurde das Unternehmen in seiner Gesamtheit ausgezeichnet und es ist ebenfalls eine Würdigung der Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Menzl GmbH.
2013 stand auch unsere wichtigste Ressource, das Personal, im Mittelpunkt. Unter Einbeziehung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wurde im Seminar „Vision und Strategie“ die Entwicklung des Unternehmens konkretisiert und diskutiert, mit dem Ziel, dies in den nächsten Jahren kontinuierlich umzusetzen.
Das wir uns regional engagieren, haben wir schon des Öfteren unter Beweis gestellt. In diesem Jahr lag uns die Zukunft der Region mit seinen jungen Menschen besonders am Herzen. Auf einer regionalen Ausbildungsmesse stellten wir daher Interessierten das Unternehmen vor und führten Ihnen Wege, Perspektiven und Chancen im Unternehmen Menzl auf.



2014
Erfahrene Mitarbeiter, neuer Online-Auftritt und Zertifizierung
Gleich sechs Mitarbeiter konnten in diesem Jahr für 10, 15 bzw. 20 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Verbunden mit dem Dank für die Treue, das Engagement und die Bereitschaft neue Wege mitzugehen, wurden den Jubilaren individuell angefertigte Collagen mit Meilensteinen ihres Schaffens, bei einem Gläschen Sekt, feierlich überreicht. Außerdem gab es jeweils eine kleine Reise als zusätzliches Dankeschön.
Im frischen, modernen Design, mit verbesserten Funktionalitäten sowie einer übersichtlichen Navigation erleben Sie unseren neuen Internetauftritt www.menzl.de.
Mit wenigen Klicks oder direkt über unsere Startseite mit speziellen Direktverlinkungen gelangen Sie schnell zu den gewünschten Informationen und Produktdarstellungen. Mit dem einzigartigen Produktfilter behalten Sie, trotz der umfangreichen Containervarianten, immer den Überblick.
Unsere Firma wird mit ihren Liefer- und Dienstleistungen als „…fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges Unternehmen für öffentliche Vergaben qualifiziert…“. Mit dieser vorwettbewerblichen Eignungsprüfung kann der Zeit- und Kostenaufwand bei der Bewerbung reduziert werden. Damit unterstreichen wir unsere Zuverlässigkeit nicht nur für öffentliche Aufträge, sondern auch für die Zusammenarbeit mit allen Kunden.



2015
Vergrößerung und moderne 3D Technik
Nach 16 Jahren wurde das Firmengebäude am alten Standort dem Wachstum und den Ansprüchen der Firma nicht mehr gerecht. Mit dem Umzug in ein größeres Gebäude, sind unsere Produktions- und Lagerflächen, mit rund 1.200qm, viermal so groß wie bisher. Auch die Büroflächen wurden mehr als verdoppelt.
Im neuen Bürogebäude bieten wir unseren Mitarbeitern ein modernes, repräsentatives Arbeitsumfeld und mehr Raum für die Entfaltung kreativer Ideen.
Unser neues, auf AutoCAD basierendes 3D-Zeichenprogramm, ist nun voll im Alltagsgeschäft integriert. Es wird für die detailreiche Darstellung von Containern und Anlagen bei Angebotserstellungen, für fotorealistische Kundenpräsentationen und zu besseren Veranschaulichungen in der Planungsphase genutzt. Individuell und in kürzester Zeit, ermöglichen wir unseren Kunden einen virtuellen Rundgang durch die geplanten Container.
Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes, entwickelten und produzierten wir, als Partner einer Forschungsgruppe, einen aufziehbaren Container. Mit der im Container eingebauten, hochwertigen 3D-Projektionstechnik sowie der neu entwickelten Software, ist es möglich, Produktneuheiten auf Messen oder Konferenzen in einer spektakulären 3D-Animation darzustellen. Durch den sicheren und kompakten Transport der sensiblen Technik direkt im Vorführraum, wird eine kurze Aufbauzeit sowie ein europaweiter Einsatz möglich.



2016
Im Jahr 2016 stellt sich die Menzl GmbH der Zukunft
Unser zukunftsweisender Workshop zum Thema "Gemeinsam die Zukunft gestalten" beschäftigt sich mit der Frage, von was wir uns die kommenden zehn Jahre leiten lassen wollen. In mehreren Gesprächs- und Austauschrunden bringen alle Mitarbeiter ihre Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens ein.
Es wird intensiv über das gemeinsame Werteverständnis diskutiert und ein Mehrwertsystem geschaffen, um möglichst allen Bedarfsgruppen gerecht werden zu können. Schließlich steht in diesem Zusammenhang auf der Agenda, Klarheit darüber zu schaffen, welchen Zweck bzw. welches Anliegen die Menzl GmbH grundsätzlich in den kommenden Jahren verfolgt.
Der Workshop bildet damit einen Ausgangspunkt zur Anpassung aller Prozesse und Strukturen, um die Zukunftstauglichkeit der Menzl GmbH sicherzustellen.


2017
Langjähriger, attraktiver Arbeitgeber heute und morgen
Mit „Raum für Ideen“ fing alles an. 25 Jahre später feiert die Firma Menzl ihr Jubiläum mit dem neuen Leitspruch „Spitzenbetreuung - Spitzencontainer“.
Das Team wuchs von einer Handvoll Mitarbeiter auf ein stattliches, mittelständiges Unternehmen.
Mit neuer Technik, Prozessoptimierungen und einem striktem Qualitätsmanagement hat sich die Firma vertrieblich, beratend, organisatorisch und methodisch weiterentwickelt. Die Aufgabe, gegenüber dem Kunden unkompliziert, schnell und hochwertig zu agieren, steht auch in den nächsten 25 Jahren im Vordergrund.
Mit Regatta, Bogenschießen, Sandstrand und kulinarischen Köstlichkeiten, wurde das Jubiläum gebührend gefeiert.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement hat in diesem Jahr die Mitarbeiter der Firma entspannt und fit gemacht. Mit präventiven Maßnahmen, wie dem Aktiv-Stuhl und einem wöchentlichen Rückenkurs, wird gegen typische Arbeitsplatzerkrankungen vorgesorgt. In Verbindung mit den angebotenen Massagen, dem wöchentlichen Obstkorb sowie sportlichen Aktionen wie dem Firmenlauf, wird der Büroalltag aufgelockert und das Team fit gemacht.



2018
Neues Foyer - Mitarbeiter im Mittelpunkt
Nach langer Planungs- und Bauzeit, wurde dieses Jahr endlich unser neues Foyer eingeweiht.
Eindrucksvoll zeigt sich der Stahlkörper im Eingangsbereich und dient dem Besucher als komfortabler Empfangsraum der besonderen Art.
Eine große Bildwand mit beeindruckenden Projekten lässt beim Warten keine Langeweile aufkommen.
Für die Mitarbeiter und ihre Angehörigen gab es dieses Jahr gleich zwei extra Highlights: Beim "Tag der offenen Tür" konnten die Familien hautnah erleben, wie und wo der Partner, die Mama, der Papa oder die Tochter/Sohn arbeitet. Neben unseren traditionellen Anlässen wie Betriebsjubiläum und Weihnachtsfeier, fand auch eine Familienwanderung durch das Chemnitzer Umland statt.
Auf verschiedenen Ausbildungsmessen präsentierten wir den Mitarbeitern von Morgen die Ausbildungsberufe in unserer Firma. Unser nagelneuer LKW durfte mit und lud insbesondere Jungs ein, den großen Kran genauer unter die Lupe zu nehmen und schon mal Probe zu sitzen.



2019
Aus- und Umbau – Grüne Energie
Mit modernen, energieeinsparenden Lösungen wird weiter am Firmensitz in Lichtenau bei Chemnitz im Gewerbegebiet Ottendorf gebaut. Nachdem alle Fenster mit Wärmeschutzverglasung umgebaut und das Dach neu gedeckt wurde, beginnt nun der Innenausbau des Obergeschosses. Die Voraussetzungen für die Installation einer Photovoltaik-Anlage wurden geschaffen. Damit kann bald „Grüne Energie“ erzeugt werden. Außerdem werden die Lagerflächen erneuert, um mehr Platz für Container und Equipment zu schaffen.
Ein KRANdioses Event steht dieses Jahr an: Der erste öffentliche Kranwettbewerb. Dabei kann jeder sein Können am Kran zeigen. Der beste Teilnehmer gewinnt 300 Euro. Mit modernen Werbemitteln, zum Beispiel einem riesigen Banner an der Hauptstraße und einer extra erstellten Internetseite, wirbt die Firma für dieses Ereignis.


2020
Neue Stellfläche - Neue Lackiertechnik - Neue Büroatmosphäre
Neue Logistikfläche wurde eingeweiht
Dieses Jahr wurde unsere neue 10.000m² große Logistikfläche in Betrieb genommen. Fast 500 Container können gelagert und schnell auf den LKW geladen werden. Die gepflasterten Straßen sorgen für eine effiziente, saubere, sichere und wirtschaftliche Be- und Entladung mit Staplern.
Innovative Lackierkabine
Mit der Errichtung unserer neuen Schleif- und Lackierkabine ist die nächste Stufe der Professionalität erreicht. Dieser innovative Schritt ermöglicht es uns, ohne lästigen Staub zu lackieren und so die Qualität im Containerfinish zu erhöhen. Die moderne Abluftfiltertechnik sorgt dabei für eine verbesserte Arbeitsatmosphäre.
Neue Büros mit Glas und ergonomischen Arbeitsplätzen
Der Ausbau des Bürogebäudes ist in vollem Gange. Raumhohe Glaswände sorgen für eine offene Atmosphäre in lichtdurchfluteten Büroräumen. Die neuen, höhenverstellbaren Schreibtische und rückenschonende Bürostühle ergänzen die attraktiven Arbeitsplätze.



2021
Corona - Turmdrehkran - Photovoltaik
Corona in der Firma Menzl
Mit strengen Auflagen geht der Firmenbetrieb trotz der Corona-Krise mit großen Anstrengungen weiter. Das erarbeitete Hygienekonzept schützt die Gesundheit der Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten, indem es die Maskenpflicht, Mindestabstände und versetzte Pausenzeiten regelt. Innovative Videokonferenzen sorgten in Quarantänezeiten für den Kontakt zwischen Firma und Kunden.
Optimierte Lagerflächennutzung und –verwaltung mit Turmdrehkran
Ein weithin sichtbares Highlight ist der neue Turmdrehkran auf einer unserer Containerstellflächen. Ziel ist ein schnelleres, wirtschaftlicheres sowie effektiveres Be- und Entladen der Container vom bzw. auf den LKW.
Für die fehlerfreie und optimale Bedienung durch unsere Mitarbeiter, gab es professionelle Schulungen.
Firma Menzl wird Stromproduzent
Ein weiterer Meilenstein zeichnet sich durch die fortschreitende, zukunftsorientierte Umrüstung der Gebäudetechnik ab. Die Installation einer Photovoltaik Anlage, auf dem Dach des Hauptgebäudes, sorgt in Zukunft für selbst produzierten Strom. In Verbindung mit der Umrüstung auf LED Beleuchtung, im vergangenen Jahr, werden so die Stromverbräuche verringert und grüne Energie treibt die Firma an.



2022
30 Jahre Menzl - Tag der offenen Tür
Seit 1992 ein starker Partner
Über 7.500 Kunden arbeiteten mit uns und vertrauten unserem Know-How. Die Mitarbeiter wuchsen mit Ihren Aufgaben und werden mit idealen Arbeitsbedingungen und -mitteln belohnt.
Fast jedes Jahr stieg der Umsatz und auch die Mitarbeiterzahl wuchs. Ein größeres Firmengebäude war notwendig und mittlerweile gehören 4 Flächen im Gewerbegebiet zur Menzl GmbH.
Für die gesamte Firma wird es wieder eine spektakuläre Party geben, die in Erinnerung bleiben wird.
Tag der offenen Tür
Wer die Produkte und die Abläufe innerhalb der Firma Menzl kennenlernen möchte, hat dieses Jahr die Gelegenheit dazu. Nachdem der Tag aufgrund der Corona Pandemie bereits mehrmals verschoben werden musste, fand er dieses Jahr endlich statt. Neben der Präsentation der modernen Büroräume, wurde auch die Transporttechnik gezeigt und von den neugierigen Besuchern ausprobiert.


2023
Photovoltaik - Mehrzweckraum - Social Media
Ausbau & Optimierung der Photovoltaikanlage
Die PV Anlage auf dem Dach des Hauptgebäudes erzeugt an sonnigen Tagen Strom im Überfluss – um diesen optimal zu nutzen wird dieses Jahr in einen Speicher investiert. Damit kann der generierte Strom zeitlich flexibel im Gebäude verwendet werden, zum Beispiel zum Laden der akkubetriebenen Werkzeuge oder der drei Flurförderfahrzeuge außerhalb der Arbeitszeiten.
Zusätzlich laufen die Planungen zur Anschaffung von Elektro-Ladesäulen, um auch den Mitarbeitern das Laden ihrer Autos anzubieten.
Umsetzung Projekt Mehrzweckraum
Dieses Jahr wird unser geplanter Mehrzweckraum vom Entwurf in die Realität umgesetzt. Der Ausbau zum großen Meeting- und Sportraum ist angestrebt und Ziel ist ein variabel nutzbarer Raum, der schnell und unkompliziert für verschiedene Anlässe umgebaut werden kann.
So können zum Beispiel Schulungen mit allen Mitarbeitern durchgeführt und Veranstaltungen mit großzügigem Platzangebot stattfinden.
Der wöchentliche Sportkurs, Teil des umfangreichen BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) in der Firma, kann in dem Raum quasi direkt vom Arbeitsplatz aus stattfinden.
Social Media
Die Social Media Marketingstrategie wird in diesem Jahr neu ausgerichtet und wird mehr Kanäle bedienen. So werden wir neben Facebook zusätzlich bei LinkedIn aktuelle Geschehnisse und Projekte veröffentlichen und auch der Videokanal bei Youtube wird weiter ausgebaut.

